Sprache auswählen

Sao Vicente

Die Insel São Vicente wurde 1462 entdeckt. Zuerst wurde die Insel wegen fehlenden Wassers kaum beachtet. Erst um 1850 wurde sie dank ihres großen natürlichen Hafens zu einem wichtigen Handels- und Umschlagplatz für Kohle. Somit entstand auch die Hafenstadt Mindelo. Heute ist Mindelo die zweitgrößte Stadt der Kapverden und als Hauptstadt der kapverdischen Kultur bekannt. Die prominenteste Künstlerin war die Sängerin Cesária Évora. Ihre Lieder werden noch immer in allen Bars gespielt.

Der höchste Berg auf der Insel ist mit 750 Metern der Monte Verde. Von diesem Berg kann man die ganze Insel überblicken.

São Pedro

Das Bistro "St. André" befindet sich nur zehn Meter vom Eingang des Foya Branca entfernt. Das Bistro überzeugt mit seiner einzigartigen Küche sowie frischem Fisch und Meeresfrüchten direkt aus dem Meer. Der Küchenchef experimentiert gerne und bietet ausgefallene und köstliche Gerichte, die sich stark von denen anderer Restaurants in Mindelo unterscheiden – ein Grund, warum Kunden immer wieder kommen. Für ein komplettes 2- oder 3-Gänge-Menü zahlen Sie 20-25 Euro, inklusive Wein. Live-Musik gibt es jeden Donnerstag!

"Eti's" ist ein kleines Restaurant im Dorf São Pedro. Vom Foya Branca Hotel erreichen Sie das Restaurant in etwa 20 Minuten. Geführt vom Hauptkoch des "St. André" Bistros ist hier ebenfalls großartiger Geschmack garantiert. Meeresfrüchte sind besonders zu empfehlen, da Sie stets den Fang des Tages serviert bekommen.

Nach einem langen und anstrengenden Segeltag, wenn Sie nicht weit reisen möchten, um ein gutes Essen zu genießen, gibt es mehrere Orte nur einen kurzen Spaziergang von der Windsurf-Station und dem Foya Branca Hotel entfernt.

Mindelo

Mindelo